Unsere Leistungen
Palliativpflege
In der Palliativpflege begegnen wir Situationen, in denen sich unsere PatientInnen und ihre Familien mit Fragen des Abschiednehmens und der Bewältigung schwerer Krankheitsverläufe auseinandersetzen müssen. Unsere Aufgabe ist es, in diesen Zeiten nicht nur medizinische, sondern auch seelische Unterstützung zu bieten. Unsere speziell ausgebildeten Fachkräfte kümmern sich um diese Problemsituationen.
Damit der Lebensabend leichter wird
Behütet & Sicher
Körperliche Probleme
Im Verlauf der Pflege zuhause kommt es immer wieder zu der Situation, dass die Lebensumstände immer schwieriger werden. Häufig stellen Schmerzen ein gravierendes Problem dar. Eine intensive Schmerztherapie wird notwendig. Oder es treten Probleme bei der Ernährung auf, die nur mit Hilfe von Infusionen gelöst werden können.
Emotionale Belastung
Doch nicht nur körperliche Beschwerden können eine Pflegesituation schwierig machen. Betroffene stehen oft vor emotionalen Herausforderungen, die von Angst, Trauer bis hin zu Gefühlen der Isolation und des Verlusts reichen können. Diese emotionalen Belastungen sind ebenso real wie physische Symptome und bedürfen einer sensiblen und einfühlsamen Betreuung.
Unser Ziel
Palliativpflege zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern, um den Betroffenen ein möglichst beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, sowohl physisches als auch psychisches Leiden zu minimieren und die Würde unserer PatientInnen in jeder Phase ihrer Erkrankung zu wahren.
Was wir Ihnen bieten
- Schmerztherapie: Wir kümmern uns darum, dass Schmerzen optimal behandelt werden.
- Behandlungen: In Zusammenarbeit mit Ihrem Palliativ-Team (SAPV) sorgen wir dafür, dass notwendige ärztliche und intensive Behandlungsmaßnahmen im häuslichen Umfeld durchgeführt werden.
- Gespräche: Unsere Fachkräfte stehen für Beratungs- und Entlastungsgespräche zur Verfügung.
Expertise trifft Gefühl
Mit unseren Palliativkräften können wir frühzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen, bevor die Pflegesituation zuhause schwierig wird. Dabei können wir auch kurzfristig für Sie tätig werden, wenn beispielsweise Sie oder Ihr Angehöriger mit einer lebensbedrohlichen Diagnose aus dem Krankenhaus entlassen werden. Selbstverständlich stehen wir dabei in engem Kontakt zum behandelnden Arzt. Gemeinsam gewährleisten wir eine umfassende Betreuung, die sowohl medizinische als auch emotionale Bedürfnisse berücksichtigt.
Unser Netzwerk in der Palliativversorgung
Anfrage senden
Kontaktieren Sie uns
Katja Stricker
Pflegedienstleitung
Friedhofstrasse 19
65582 Diez-Freiendiez
06432-9198-15